Links überspringen

ROI Calculator

Finde heraus, wie viel Kosten deine Organisation mit onesome sparen kann - starte jetzt!

So funktioniert's:

Wähle zunächst die Branche aus, in der deine Organisation tätig ist. Gib anschließend die Anzahl deiner Mitarbeitenden ein – der ROI-Calculator übernimmt den Rest und zeigt dir dein Einsparpotenzial sofort an!

Dein Ergebnis

Erwarteter Return-on-Invest (ROI)
Geschätzte Personalkostenverluste
Geschätztes Einsparpotenzial mit onesome

Wie kalkulieren wir den ROI?

Unser ROI-Calculator nutzt spezifische Daten zu deiner Branche und Mitarbeitendenanzahl, um dir eine fundierte Schätzung deines Einsparpotenzials für ein Jahr zu liefern.

Dabei berücksichtigen wir:

  • Die Geschätzte Personalkostenverluste: Basierend auf Branchenstandards und der Anzahl deiner Mitarbeitenden.
  • Die Einsparpotenziale: Wie viel deine Organisation, basierend auf der Reduktion von Fluktuation und Fehltagen durch den Einsatz von onesome, sparen kann.
  • Den Erwarteten ROI: Das Verhältnis zwischen Investitionen und Einsparungen, um den Nutzen sichtbar zu machen.

Entdecke, wie gezielte Maßnahmen in deiner Organisation messbare Ergebnisse liefern können!

Wir zeigen dir, wie du das volle Potenzial für dein Unternehmen ausschöpfen kannst!

1Geschätzte Personalkostenverluste: Enthalten Kosten durch Fluktuation (Kündigungen, Einarbeitung neuer Mitarbeitender) sowie durch Mitarbeitendenausfälle (z. B. Krankentage).

2 Geschätztes Einsparungspotenzial: Beruht auf der Reduktion von Fluktuation und Fehltagen durch den Einsatz von onesome.

3 Erwarteter Return-on-Invest (ROI): Verhältnis zwischen eingesparten Kosten und den Investitionen in onesome.

(worldmetrics.org, 2024; SHRM, 2017; destatis, 2021; jobvector, 2024; randstad.de, 2024; destatis, 2024; Robertson 2020; ICF, 2015; Vonderlin et al. 2023)