Die Coaching App für unternehmensweites Coaching
Klassisches 1:1 Einzelcoaching ist ein wirkungsvolles Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung. Jedoch können viele Unternehmen Einzelcoachings nur einer begrenzten Zahl an Mitarbeiter:innen anbieten. Die onesome Coaching App ermöglicht es nun erstmals, kostengünstig und schnell alle Mitarbeiter:innen in einen unternehmensweiten Coachingprozess zu integrieren.
Ein Auszug unserer Kundschaft:
Wachsender Bedarf an Personalentwicklungsmaßnahmen
Unternehmen in der Transformation
Digitalisierung, New Work, neue Geschäftsmodelle – heute stehen alle Unternehmen vor der Herausforderung, mit einer umfassenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation Schritt zu halten.
Anpassungsdruck auch innerhalb der Unternehmen
Der Anpassungsdruck zwingt die Unternehmen nicht nur, sich selbst und ihre Angebote in einem veränderten Marktumfeld neu zu positionieren. Auch gegenüber ihren Mitarbeiter:innen müssen sie sich neu aufstellen, wollen Sie alle für die aktive Teilhabe am Wandel gewinnen und auch zukünftig als Arbeitgeber:in attraktiv bleiben.
Konkrete Maßnahmen sind gefragt
Der Bedarf an konkreten Maßnahmen zur Förderung und Loyalisierung der Mitarbeiter:innen ist so groß wie nie zuvor. Um diese Aufgabe zu bewältigen, reicht das begrenzte Angebot von Einzelcoachings, Virtual Coaching und hybriden Lösungen nicht aus – es braucht vielmehr neue, leicht skalierbare Lösungen, die das gesamte Unternehmen erreichen.
Unterschied zu klassischem 1:1 Einzelcoaching
Individuelles Einzelcoaching wird vorwiegend von Top-Level-Führungskräften, Selbstständigen und Unternehmer:innen genutzt. Deren Ziel ist es, sich neu zu orientieren oder besser mit gestiegenen beruflichen Anforderungen zurecht zu kommen. Unternehmen nutzen Einzelcoachings regelmäßig, um gezielt Führungskräfte mit Problemen zu unterstützen.
Im Kern von 1:1 Einzelcoachings stehen ein besseres Verständnis der eigenen Bedürfnisse und Zielsetzungen, die Freisetzung ungenutzter Potenziale und eine erhöhte Resilienz gegenüber besonderen Belastungen. Es geht darum, die ganze Persönlichkeit zu stärken. Unternehmen hoffen darauf, über das Coaching von Führungskräften Top-Down auch die Problemlagen in deren Teams zu erreichen.
Grenzen von 1:1
Einzelcoachings
- hohe Kosten je Coachee
- zeitaufwändig
- nur begrenzt skalierbar
- nicht im Team vernetzt
- Einzelpersonen
- Top-Level-Führungskräfte
- Selbstständige/Unternehmer:innen
Was macht
onesome anders?
onesome setzt an Problemstellungen an, die nicht nur Einzelpersonen, sondern ganze Teams oder das gesamte Unternehmen betreffen. Beispiele sind latente oder offene Konflikte, wiederkehrende Abstimmungsprobleme, schlechtes Arbeitsklima, mangelnde Mitarbeiter:innenzufriedenheit, sinkende Arbeitsmotivation oder hohe Fluktuation.
Lösungsansätze von onesome
Mit der onesome Coaching App können viele Mitarbeiter:innen gleichzeitig gecoacht werden. Über Community-Funktionen können sich die Coachees darüber hinaus miteinander vernetzen und austauschen. Nach dem Prinzip „Coach the System“ werden in einem unternehmensweit integrierten Coachingprozess die Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen mit den Zielsetzungen des Unternehmens in Einklang gebracht.
Vorteile von
onesome Coaching
- kostengünstig
- zeiteffizient
- schnell & einfach skalierbar
- bereichs- oder unternehmensweit vernetzt
- flexible Nutzung: orts- und zeitunabhängig
- leicht in den Arbeitsalltag zu integrieren
- mittleres Management
- wichtige Schlüsselpersonen
- Teams
- Unternehmensbereiche im Change Prozess
- Alle Mitarbeiter:innen
Individuelles Einzelcoaching wird vorwiegend von Top-Level-Führungskräften, Selbstständigen und Unternehmer:innen genutzt. Deren Ziel ist es, sich neu zu orientieren oder besser mit gestiegenen beruflichen Anforderungen zurecht zu kommen. Unternehmen nutzen Einzelcoachings regelmäßig, um gezielt Führungskräfte mit Problemen zu unterstützen.
Im Kern von 1:1 Einzelcoachings stehen ein besseres Verständnis der eigenen Bedürfnisse und Zielsetzungen, die Freisetzung ungenutzter Potenziale und eine erhöhte Resilienz gegenüber besonderen Belastungen. Es geht darum, die ganze Persönlichkeit zu stärken. Unternehmen hoffen darauf, über das Coaching von Führungskräften Top-Down auch die Problemlagen in deren Teams zu erreichen.
Grenzen von 1:1
Einzelcoachings
- hohe Kosten je Coachee
- zeitaufwändig
- nur begrenzt skalierbar
- nicht im Team vernetzt
- Einzelpersonen
- Top-Level-Führungskräfte
- Selbstständige/Unternehmer:innen
Was macht
onesome anders?
onesome setzt an Problemstellungen an, die nicht nur Einzelpersonen, sondern ganze Teams oder das gesamte Unternehmen betreffen. Beispiele sind latente oder offene Konflikte, wiederkehrende Abstimmungsprobleme, schlechtes Arbeitsklima, mangelnde Mitarbeiter:innenzufriedenheit, sinkende Arbeitsmotivation oder hohe Fluktuation.
Lösungsansätze von onesome
Mit der onesome Coaching App können viele Mitarbeiter:innen gleichzeitig gecoacht werden. Über Community-Funktionen können sich die Coachees darüber hinaus miteinander vernetzen und austauschen. Nach dem Prinzip „Coach the System“ werden in einem unternehmensweit integrierten Coachingprozess die Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen mit den Zielsetzungen des Unternehmens in Einklang gebracht.
Vorteile von
onesome Coaching
- kostengünstig
- zeiteffizient
- schnell & einfach skalierbar
- bereichs- oder unternehmensweit vernetzt
- flexible Nutzung: orts- und zeitunabhängig
- leicht in den Arbeitsalltag zu integrieren
- mittleres Management
- wichtige Schlüsselpersonen
- Teams
- Unternehmensbereiche im Change Prozess
- Alle Mitarbeiter:innen
Haben Sie Fragen?
Dann sprechen Sie uns an!
Haben Sie Fragen?
Dann sprechen Sie uns an!
E-Mail schreiben
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Fragen, Anregungen oder Kommentaren. Wir antworten in der Regel binnen 24 Stunden.
Das sagen unsere Kund:innen
„onesome bedeutet für uns den nächsten logischen Schritt für troi im Bereich gelebte Wertschätzung und Teambuilding. Gerade in den letzten zwei Jahren ist viel des persönlichen Austausches auf der Strecke geblieben, dem wir mit dem Coaching entgegenwirken wollen…“
Mehr lesen
Kerstin Götz, CEO und Philip Pecher, COO, troi
„onesome bedeutet für uns den nächsten logischen Schritt für troi im Bereich gelebte Wertschätzung und Teambuilding. Gerade in den letzten zwei Jahren ist viel des persönlichen Austausches auf der Strecke geblieben, dem wir mit dem Coaching entgegenwirken wollen.
Wir glauben daran, dass die persönliche und berufliche Entwicklung untrennbar miteinander verflochten sind und ein gemeinsam zu erreichendes Ziel sowohl die Stärkung der fachlichen Skills, aber genauso die Entwicklung der Persönlichkeit erfordert.
Hier bietet uns die einzigartige digitale Konzeption von onesome, gepaart mit der jahrelangen Erfahrung der Gründerinnen, einen idealen Ansatzpunkt zur weiteren Entwicklung von troi.“
Kerstin Götz, CEO und Philip Pecher, COO, troi
„Im Bereich der Personalentwicklung sind wir stets auf der Suche nach innovativen Ansätzen und Methoden. Hierbei sind wir auf onesome aufmerksam geworden und haben im Sommer 2021 mit ca. 30 Young Leaders aus verschiedenen Bereichen das Gesamtangebot der Coaching App getestet…
Mehr lesen
Michaela Kessner, Director of Learning and Development, Mediaplus Group
Alexander Stauber, Head of Talentmanagement, Serviceplan Group
„Im Bereich der Personalentwicklung sind wir stets auf der Suche nach innovativen Ansätzen und Methoden. Hierbei sind wir auf onesome aufmerksam geworden und haben im Sommer 2021 mit ca. 30 Young Leaders aus verschiedenen Bereichen das Gesamtangebot der Coaching App getestet.
Anfang des Jahres 2022 startete bereits eine weitere Gruppe an Nutzer:innen. Die Community kommt regelmäßig virtuell zusammen und erhält motivierende Impulse auf Basis der positiven Psychologie. Die Mitarbeiter:innen im Unternehmen lernen miteinander und voneinander und werden in ihrer Entwicklung unterstützt.
Wir schätzen den innovativen Ansatz der onesome Coaching App sehr und sehen es als hervorragende Ergänzung unserer PE-Maßnahmen und Bereicherung unserer Unternehmenskultur.”
Michaela Kessner, Director of Learning and Development, Mediaplus Group
Alexander Stauber, Head of Talentmanagement, Serviceplan Group
„In der Hotellerie durchleben wir sehr herausfordernde Zeiten. Umso wichtiger ist es, den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Wir möchten unsere Mitarbeitenden gerade in den Zeiten von starker äußerer Unsicherheit und Dynamik dabei unterstützen, den Herausforderungen mit innerer Sicherheit zu begegnen…“
Mehr lesen
Monika Dalock, Complex Director of Human Resources, The Westin Grand München
„In der Hotellerie durchleben wir sehr herausfordernde Zeiten. Umso wichtiger ist es, den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Wir möchten unsere Mitarbeitenden gerade in den Zeiten von starker äußerer Unsicherheit und Dynamik dabei unterstützen, den Herausforderungen mit innerer Sicherheit zu begegnen.
Dies war der Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit mit onesome, welche sich seither als ein großer Erfolg herausstellt. In einem ersten Schritt haben wir die onesome-Nutzung im oberen und mittleren Management begonnen. Gerade im mittleren Management sind viele junge Führungskräfte vertreten, die wir schwerpunktmäßig in der Umbruch- und Orientierungsphase unterstützen möchten.
Die kontinuierliche Selbstreflexion erhöht die Sprachfähigkeit aller und gibt unseren Führungskräften die Möglichkeit, identifizierte Entwicklungsfelder gezielt zu bearbeiten. Zudem beobachten wir, dass die regelmäßigen Austauschformate, die uns onesome bietet, auf die gelebte Kultur bei uns einzahlt und die Beziehungen zwischen den Mitarbeitenden auf ein anderes Level hebt.“
Monika Dalock, Complex Director of Human Resources, The Westin Grand München
„Coaching ist einer der wirkungsvollsten Hebel in der Entwicklung von Menschen. Das durfte ich persönlich schon so oft selbst erfahren. Darum habe ich nach Lösungen gesucht, wie ich möglichst vielen meiner Mitarbeitenden diese Erfahrung bieten kann…“
Mehr lesen
Isabell Henn, Head of Banking Services, Basler Kantonalbank
„Coaching ist einer der wirkungsvollsten Hebel in der Entwicklung von Menschen. Das durfte ich persönlich schon so oft selbst erfahren. Darum habe ich nach Lösungen gesucht, wie ich möglichst vielen meiner Mitarbeitenden diese Erfahrung bieten kann. Mit onesome habe ich einen Ansatz gefunden, der das möglich macht und Persönlichkeitsentwicklung vielfältig fördert.
Zum einen wird die Digitalkompetenz gestärkt, welche für mich persönlich ein zentraler Erfolgsfaktor ist. Und zum zweiten bietet onesome Coaching in der Hosentasche, was so viel bedeutet wie jederzeit und überall.
Wann immer man sich bereit fühlt, kann die Reise gestartet werden, um sich selbst besser kennenzulernen, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und um konstant an sich zu arbeiten.“
Isabell Henn, Head of Banking Services, Basler Kantonalbank
„Begonnen hat unsere onesome-Reise mit einer kleinen Tester-Gruppe. Das positive Feedback der Teilnehmer:innen hat mich dazu bewogen, onesome dem gesamten Bereich anzubieten…“
Mehr lesen
Jürgen Reichenbach, Bereichsleiter Controlling Finanzen, R+V Lebensversicherung AG
„Begonnen hat unsere onesome-Reise mit einer kleinen Tester-Gruppe. Das positive Feedback der Teilnehmer:innen hat mich dazu bewogen, onesome dem gesamten Bereich anzubieten. Gerade jetzt, in Zeiten großer Umbrüche und Unsicherheiten, möchte ich als Führungskraft die innere Sicherheit, den Zusammenhalt und die Beziehung zu und zwischen meinen Mitarbeitenden stärken.
Die Nutzung von onesome bietet die Chance für einen achtsamen Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen und kann damit zu einem stimmigen Arbeitsumfeld beitragen. Das ist gerade in Zeiten hoher Arbeitsbelastung ein wesentlicher Erfolgsfaktor.“
Jürgen Reichenbach, Bereichsleiter Controlling Finanzen, R+V Lebensversicherung AG
„Wir bieten allen im aquilliance Team onesome an, weil wir als Individuen und als Unternehmen ständig wachsen und besser werden wollen…“
Mehr lesen
Reza Ghalamkarizadeh, Managing Director, aquilliance GmbH
„Wir bieten allen im aquilliance Team onesome an, weil wir als Individuen und als Unternehmen ständig wachsen und besser werden wollen. Die Kommunikation und die Zusammenarbeit wird dadurch gerade in Zeiten von Remote Arbeit nachhaltig verbessert.
onesome unterstützt uns sehr kompetent und mit einer innovativen App auf dieser Reise.“
Reza Ghalamkarizadeh, Managing Director, aquilliance GmbH
„Wir setzen onesome in unserem Talentprogramm ein. Wir geben unseren Talents damit die Möglichkeit sich persönlich zu orientieren, indem sie herausfinden wer sie sind und wohin sie möchten. onesome ist ein voller Erfolg!“
Mehr lesen
Sarah Eisenträger, Vertriebsprozesse und Qualifizierung UK & Armin Freundl, Führungskraft – Landesbank Baden-Württemberg
„Wir setzen onesome in unserem Talentprogramm ein. Wir geben unseren Talents damit die Möglichkeit sich persönlich zu orientieren, indem sie herausfinden wer sie sind und wohin sie möchten.
onesome ist ein voller Erfolg! Die Erkenntnisse aus dem Selbstcoachingprozess – über die eigenen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ziele – führen zu einem umso intensiveren Austausch in der Gruppe und stärken das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen der Talents. Unsere Talents sind begeistert und wir auch.“
Sarah Eisenträger, Vertriebsprozesse und Qualifizierung UK & Armin Freundl, Führungskraft – Landesbank Baden-Württemberg
„Bei VICAMPO möchten wir unseren Bereich der Personalentwicklung kontinuierlich weiterentwickeln und bei Bedarf durch Tools optimieren. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Unternehmenskultur durch jede:n einzelnen bei VICAMPO geprägt wird, weshalb der Fokus zur stetigen Weiterentwicklung, unsere Mitarbeiter:innen sind…“
Mehr lesen
Julia Löw, Human Resources, Vicampo
„Bei VICAMPO möchten wir unseren Bereich der Personalentwicklung kontinuierlich weiterentwickeln und bei Bedarf durch Tools optimieren. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Unternehmenskultur durch jede:n einzelnen bei VICAMPO geprägt wird, weshalb der Fokus zur stetigen Weiterentwicklung, unsere Mitarbeiter:innen sind.
Mit onesome können wir allen Mitarbeiter:innen eine optimale Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung geben, sodass sich jede:r bei VICAMPO durch gezielte Selbstreflexion mit der eigenen Person befassen kann, um dadurch ein persönliches Wachstum zu erreichen.
Durch onesome wird es allen ermöglicht, ortsunabhängig und mit der eigenen Geschwindigkeit gezieltes Coaching flexibel einzusetzen. Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Reise mit onesome!“
Julia Löw, Human Resources, Vicampo
„Im Rahmen unserer Talentprogramme in unseren Stores und im Headquarter haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, unsere Mitarbeitenden neben fachlichen Personalentwicklungsmaßnahmen zusätzlich auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Mit onesome sehen wir eine große Chance, dass unsere Mitarbeitenden stetige Veränderungen reflektiert und selbstbewusst annehmen und diese aktiv gestalten können…“
Mehr lesen
Antonia Sailer, Bereich HR / People Development, SportScheck
„Im Rahmen unserer Talentprogramme in unseren Stores und im Headquarter haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, unsere Mitarbeitenden neben fachlichen Personalentwicklungsmaßnahmen zusätzlich auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.
Mit onesome sehen wir eine große Chance, dass unsere Mitarbeitenden stetige Veränderungen reflektiert und selbstbewusst annehmen und diese aktiv gestalten können. Das onesome-Konzept, individuelle Selbstreflexion mit Peer-Coaching zu kombinieren, hat bereits heute erste erkennbare Auswirkungen auf das gelebte Miteinander und fördert eine verstärkte Vernetzung zwischen KollegInnen im Headquarter sowie in unseren Stores.
Selbstbestimmt und unabhängig von Ort, Raum und Zeit können unsere Talents mit onesome ihre persönliche Entwicklung selbst in die Hand nehmen, was für uns ein wesentlicher Aspekt von zukünftiger Personalentwicklung sein wird.“
Antonia Sailer, Bereich HR / People Development, SportScheck
„Im Bereich der Personalentwicklung sind wir stets auf der Suche nach innovativen Ansätzen und Methoden. Hierbei sind wir auf onesome aufmerksam geworden und haben im Sommer 2021 mit ca. 30 Young Leaders aus verschiedenen Bereichen das Gesamtangebot der Coaching App getestet.
Anfang des Jahres 2022 startete bereits eine weitere Gruppe an Nutzer:innen. Die Community kommt regelmäßig virtuell zusammen und erhält motivierende Impulse auf Basis der positiven Psychologie. Die Mitarbeiter:innen im Unternehmen lernen miteinander und voneinander und werden in ihrer Entwicklung unterstützt.
Wir schätzen den innovativen Ansatz der onesome Coaching App sehr und sehen es als hervorragende Ergänzung unserer PE-Maßnahmen und Bereicherung unserer Unternehmenskultur.”
Michaela Kessner, Director of Learning and Development, Mediaplus Group
Alexander Stauber, Head of Talentmanagement, Serviceplan Group
„onesome bedeutet für uns den nächsten logischen Schritt für troi im Bereich gelebte Wertschätzung und Teambuilding. Gerade in den letzten zwei Jahren ist viel des persönlichen Austausches auf der Strecke geblieben, dem wir mit dem Coaching entgegenwirken wollen.
Wir glauben daran, dass die persönliche und berufliche Entwicklung untrennbar miteinander verflochten sind und ein gemeinsam zu erreichendes Ziel sowohl die Stärkung der fachlichen Skills, aber genauso die Entwicklung der Persönlichkeit erfordert.
Hier bietet uns die einzigartige digitale Konzeption von onesome, gepaart mit der jahrelangen Erfahrung der Gründerinnen, einen idealen Ansatzpunkt zur weiteren Entwicklung von troi.“
Kerstin Götz, CEO und Philip Pecher, COO, troi
„In der Hotellerie durchleben wir sehr herausfordernde Zeiten. Umso wichtiger ist es, den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Wir möchten unsere Mitarbeitenden gerade in den Zeiten von starker äußerer Unsicherheit und Dynamik dabei unterstützen, den Herausforderungen mit innerer Sicherheit zu begegnen.
Dies war der Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit mit onesome, welche sich seither als ein großer Erfolg herausstellt. In einem ersten Schritt haben wir die onesome-Nutzung im oberen und mittleren Management begonnen. Gerade im mittleren Management sind viele junge Führungskräfte vertreten, die wir schwerpunktmäßig in der Umbruch- und Orientierungsphase unterstützen möchten.
Die kontinuierliche Selbstreflexion erhöht die Sprachfähigkeit aller und gibt unseren Führungskräften die Möglichkeit, identifizierte Entwicklungsfelder gezielt zu bearbeiten. Zudem beobachten wir, dass die regelmäßigen Austauschformate, die uns onesome bietet, auf die gelebte Kultur bei uns einzahlt und die Beziehungen zwischen den Mitarbeitenden auf ein anderes Level hebt.“
Monika Dalock, Complex Director of Human Resources, The Westin Grand München
„Coaching ist einer der wirkungsvollsten Hebel in der Entwicklung von Menschen. Das durfte ich persönlich schon so oft selbst erfahren. Darum habe ich nach Lösungen gesucht, wie ich möglichst vielen meiner Mitarbeitenden diese Erfahrung bieten kann. Mit onesome habe ich einen Ansatz gefunden, der das möglich macht und Persönlichkeitsentwicklung vielfältig fördert.
Zum einen wird die Digitalkompetenz gestärkt, welche für mich persönlich ein zentraler Erfolgsfaktor ist. Und zum zweiten bietet onesome Coaching in der Hosentasche, was so viel bedeutet wie jederzeit und überall.
Wann immer man sich bereit fühlt, kann die Reise gestartet werden, um sich selbst besser kennenzulernen, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und um konstant an sich zu arbeiten.“
Isabell Henn, Head of Banking Services, Basler Kantonalbank
„Begonnen hat unsere onesome-Reise mit einer kleinen Tester-Gruppe. Das positive Feedback der Teilnehmer:innen hat mich dazu bewogen, onesome dem gesamten Bereich anzubieten. Gerade jetzt, in Zeiten großer Umbrüche und Unsicherheiten, möchte ich als Führungskraft die innere Sicherheit, den Zusammenhalt und die Beziehung zu und zwischen meinen Mitarbeitenden stärken.
Die Nutzung von onesome bietet die Chance für einen achtsamen Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen und kann damit zu einem stimmigen Arbeitsumfeld beitragen. Das ist gerade in Zeiten hoher Arbeitsbelastung ein wesentlicher Erfolgsfaktor.“
Jürgen Reichenbach, Bereichsleiter Controlling Finanzen, R+V Lebensversicherung AG
„Wir bieten allen im aquilliance Team onesome an, weil wir als Individuen und als Unternehmen ständig wachsen und besser werden wollen. Die Kommunikation und die Zusammenarbeit wird dadurch gerade in Zeiten von Remote Arbeit nachhaltig verbessert.
onesome unterstützt uns sehr kompetent und mit einer innovativen App auf dieser Reise.“
Reza Ghalamkarizadeh, Managing Director, aquilliance GmbH
„Wir setzen onesome in unserem Talentprogramm ein. Wir geben unseren Talents damit die Möglichkeit sich persönlich zu orientieren, indem sie herausfinden wer sie sind und wohin sie möchten.
onesome ist ein voller Erfolg! Die Erkenntnisse aus dem Selbstcoachingprozess – über die eigenen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ziele – führen zu einem umso intensiveren Austausch in der Gruppe und stärken das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen der Talents. Unsere Talents sind begeistert und wir auch.“
Sarah Eisenträger, Vertriebsprozesse und Qualifizierung UK & Armin Freundl, Führungskraft – Landesbank Baden-Württemberg
„Bei VICAMPO möchten wir unseren Bereich der Personalentwicklung kontinuierlich weiterentwickeln und bei Bedarf durch Tools optimieren. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Unternehmenskultur durch jede:n einzelnen bei VICAMPO geprägt wird, weshalb der Fokus zur stetigen Weiterentwicklung, unsere Mitarbeiter:innen sind.
Mit onesome können wir allen Mitarbeiter:innen eine optimale Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung geben, sodass sich jede:r bei VICAMPO durch gezielte Selbstreflexion mit der eigenen Person befassen kann, um dadurch ein persönliches Wachstum zu erreichen.
Durch onesome wird es allen ermöglicht, ortsunabhängig und mit der eigenen Geschwindigkeit gezieltes Coaching flexibel einzusetzen. Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Reise mit onesome!“
Julia Löw, Human Resources, Vicampo
„Im Rahmen unserer Talentprogramme in unseren Stores und im Headquarter haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, unsere Mitarbeitenden neben fachlichen Personalentwicklungsmaßnahmen zusätzlich auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.
Mit onesome sehen wir eine große Chance, dass unsere Mitarbeitenden stetige Veränderungen reflektiert und selbstbewusst annehmen und diese aktiv gestalten können. Das onesome-Konzept, individuelle Selbstreflexion mit Peer-Coaching zu kombinieren, hat bereits heute erste erkennbare Auswirkungen auf das gelebte Miteinander und fördert eine verstärkte Vernetzung zwischen KollegInnen im Headquarter sowie in unseren Stores.
Selbstbestimmt und unabhängig von Ort, Raum und Zeit können unsere Talents mit onesome ihre persönliche Entwicklung selbst in die Hand nehmen, was für uns ein wesentlicher Aspekt von zukünftiger Personalentwicklung sein wird.“
Antonia Sailer, Bereich HR / People Development, SportScheck